#1 – Stärkere persönliche Beziehungen
Menschen, die glücklicher sind, haben eine engere Bindung zu ihrer Familie und ihren Freunden. Die positive Psychologie hat auch am Arbeitsplatz eine Reihe von Vorteilen und kann dazu beitragen, die Produktivität und die Rendite zu steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.
#2 – Nutzen für das weitere Umfeld
Eine positive Einstellung überträgt sich auch auf andere, mit denen du in Kontakt kommst. Mit anderen Worten: Es ist ansteckend. Wer Zeit mit glücklichen Menschen verbringt, wird in Zukunft mit größerer Wahrscheinlichkeit glücklicher sein, als wenn er Zeit mit Menschen verbringt, die negativ eingestellt sind.
#3 – Generell glücklicher
Menschen, die sich mit positiver Psychologie beschäftigen, leiden seltener an Depressionen oder psychischen Krankheiten. Eine positive Denkweise verhindert zwar nicht, dass schlechte Dinge passieren, aber sie hilft, sie zu überwinden. Menschen, die in negativen Denkmustern feststecken, lassen sich jahrelang von negativen Ereignissen verfolgen.

#4 – Gesünder
Menschen, die positive Psychologie praktizieren, haben in der Regel einen niedrigeren Blutdruck. Sie haben ein niedrigeres Stressniveau und Menschen, die ihre Lebensumstände optimistisch einschätzen, erholen sich schneller von Krankheiten wie Krebs. Studien haben einen direkten Zusammenhang zwischen positiver Psychologie und dem Immunsystem gezeigt.
#5 – Erfolgreicher
Erfolg macht zwar glücklicher, aber eine positive Psychologie ist auch ein Faktor, um Erfolg zu haben. Es ist nicht wirklich möglich oder zumindest sehr viel schwieriger, extrem erfolgreich zu sein und gleichzeitig eine negative Einstellung zum Leben zu haben.
#6 – Schneeballeffekt
Diejenigen, die positiv denken, werden in Zukunft mit größerer Wahrscheinlichkeit glücklicher sein. Glückliche Gedanken führen zu noch mehr glücklichen Gedanken, wenn die Dynamik in Gang kommt. Diejenigen, die ihr Verhalten nicht korrigieren, werden weiterhin in selbstzerstörerische Muster verfallen.
#7 – Zuversicht und Vitalität
Menschen, die positiv denken, haben ein höheres Selbstwertgefühl und sind selbstbewusster in ihrem Alltag. Sie haben auch mehr Energie und Ausgelassenheit. Das macht Sinn, denn sie blicken optimistischer in die Zukunft und kümmern sich auch mehr um das, was sie im Moment tun. Menschen mit einer negativen Einstellung betrachten ihren Job eher als Mittel zum Zweck und sehen das Leben im Allgemeinen als sinnlos an.
ALSO… FAKE IT TILL YOU MAKE IT…
Probiere es einfach mal aus und lächle, auch wenn es dir nicht nach einem Lächeln zumute ist. Du wirst merken was es mit dir tut…