Motherhood, Yoga und Ayurveda

Wolken Meditation

Es gibt viele verschiedene Arten der Meditation. Mantrameditation, Meditationstechniken bei denen man die Atmung beobachtet, Tratak, eine Technik bei der man eine Kerzenflamme oder einen bestimmten Punkt ansieht… und vieles mehr. Heute möchte ich euch einmal eine andere, sehr einfache Technik vorstellen. Die Wolken Meditation.

Einer Wolke mit dem Auge zu folgen und mit ihr durch den Himmel zu driften, kann eine einfache und entspannende Meditation sein.
Wenn Menschen den Ausdruck „Kopf in den Wolken“ verwenden, beziehen sie sich gewöhnlich auf einen Geisteszustand, der eher zu treiben als sich zu konzentrieren scheint. Aus diesem Grund kann es ein wunderbares Meditationswerkzeug sein, den Kopf in die Wolken zu stecken. Ob aufgeblasen und weiß oder in den Farben der Morgen- und Abenddämmerung oder in Grautönen getönt, diese dunstigen Himmelsbewohner können uns an so viele Dinge des Lebens und an uns selbst erinnern.

Für diese Meditation können wir einen physischen Ort finden, an dem wir uns entspannen und nach oben schauen können, oder wir können aus unserer Phantasie heraus in den Himmel schauen. Wenn wir unsere Gedanken in die unendliche Weite des Himmels lenken, die die Wolken bewohnen, spüren wir, wie sich unsere Seele ausdehnt, um über alle scheinbaren Begrenzungen hinaus zu reichen. Wenn wir den Wolken folgen, sind wir frei, unsere Vorstellungskraft zu entfesseln. Wir können uns eine Zeitlang nur mit ihnen treiben lassen und ihre distanzierte Perspektive auf die Welt genießen. Oder wir können nach Botschaften in ihren phantastischen Formen suchen oder die Freude empfinden, zwischen ihren unermesslichen wogenden Schwellungen hin und her zu schweben. Wie auch immer wir mit ihnen interagieren, wir tun dies von einem friedlichen Ort aus. Wolken schweben über der Hektik der Welt unter uns, in dem Wissen, dass sie zu einem anderen Reich gehören, das von seiner Raserei nicht beeinflusst werden kann, und erinnern uns daran, dass uns der Frieden immer zur Verfügung steht. Indem sie unsere Sicht über das Gewöhnliche hinauslenken, erinnern uns die Wolken auch an die Illusion der Erscheinungen. Sie scheinen zwar fest zu sein, aber ihre Dämpfe und Nebel erscheinen von unten wie Wattebällchen und geben kaum Hinweise auf die Höhen, die sie erreichen. Manchmal werfen sie Schatten und lassen uns im Schatten zurück, aber wie die Schwierigkeiten des Lebens verändern die Wolken ihre Form und bewegen sich weiter, wobei sie die strahlende Sonne, die funkelnden Sterne und den blauen Himmel hinter sich zum Vorschein bringen.

Wenn ein Lichtstrahl die Wolken durchbricht, macht ihre dramatische Filterung das Licht nur noch schöner im Kontrast, so wie wir inmitten der Herausforderungen des Lebens heller leuchten können. Wenn wir den Wolken erlauben, uns eine willkommene Atempause zu gewähren, helfen sie uns, das Reich der Illusion zu besuchen, um die Wahrheit dahinter zu sehen.

Licht und Liebe

Stephanie

Tagged , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert